Er hat die neue musikalische Welt mit seinen Werken auf einzigartige Weise geprägt: György Ligeti. Am 26. Mai, zwei Tage bevor der Komponist 100 Jahre alt geworden wäre, spielt Florian Heinisch in der Hamburger Elbphilharmonie Ligetis Frühwerk „Musica Ricercata“, das oft mit dem Mikrokosmos Bela Bartóks verglichen wird. Eine seiner faszinierendsten Klavieretüden, die teuflisch schwere Etüde Nr. 13, „L’escalier du diable“, ist auch im Programm. In der zweiten Hälfte erwartet die Zuhörer dann Beethovens berühmte Sonate Nr. 21, op. 53 „Waldstein“. Ein Tanz mit den Temperamenten, wie er spannender nicht sein kann. Elbphilharmonie, Freitag, 26.5., 19.30 Uhr. Infos und Karten unter www.elbphilharmonie.de https://shop.elbphilharmonie.de/de/sitzplatz-waehlen/30501/
Kategorie: Aktuelles
So schön, so gut: Das 34. Musikfest Bremen
Ab sofort im Verkauf: Die Konzerte des 34. Musikfest Bremen, das vom 19. August bis 9. September mit einem prallen Programm in die Hansestadt und die gesamte Region Nordwest lockt. Den Auftakt macht die Eröffnungsnacht „Eine große Nachtmusik“. Sie gibt einen Vorgeschmack auf die drei folgenden Wochen, in denen das Musikfest mit schönen Klängen und tollen Künstlern aufwartet. Infos und Karten und www.musikfest-bremen.de
